WKT300 - Der Rennrad-Spendenmarathon für den guten Zweck

Das Social-Radsportevent der Oberpfalz!

Das Biketeam Regensburg e.V. hat mit der WKT300 ein festes Radsportevent im Veranstaltungskalender ins Leben gerufen.

Alljährlich am 15. August (Mariä Himmelfahrt) geht es auf eine 300 km-Tour, welche von den Guides des Biketeam Regensburg geführt wird.

Ausschreibung 2025

Logo Bayernbike - Bayernbike - unser Medienpartner der WKT300
Bayernbike - unser Medienpartner der WKT300

Start / Ziel

Hotel am Gärtnerplatz, Gärtnerplatz 12, 93073 Neutraubling

Abfahrt:  6:00 Uhr |  Ankunft:  ca. 17:30 Uhr

Veranstalter

Biketeam Regensburg e.V.
Sophie-Scholl-Str. 64
93055 Regensburg

info(at)biketeam-regensburg.de
www.biketeam-regensburg.de 

Allgemeine Informationen und Charakter der Veranstaltung

Kein Rennen - keine Zeitmessung - die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Die WKT300 ist eine geführte radtouristische Veranstaltung im geschlossenen Verband auf öffentlichen Straßen und Wegen. Es sind alle ausreichend trainierten (Achtung: Fahrzeit > 9 Stunden) Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Die verkehrsrechtlichen Vorschriften (StVO / StVZO) sind unbedingt einzuhalten. Dies gilt insbesondere für das Rechtsfahrgebot und die Vorfahrts- und Ampelregelung.

Schirmherr

Armin Wolf ist Schirmherr der WKT300

Armin Wolf

Der als die "Sportstimme Ostbayerns" bekannte Sportjournalist unterstützt als Schirmherr den WKT300 Rennrad-Spendenmarathon.

Vielen Dank, Armin!

 

Hier geht es zur Homepage von Armin Wolf

Leistungen

  • geführte Rennradtour mit erfahrenen Guides des Biketeam Regensburg e.V.
  • Begleitfahrzeug zur Unterstützung bei Pannen und Transport von Dropbags für Wechselkleidung (Markierung mit Namen erforderlich)
  • 3 Verpflegungsstationen (Essen und Getränke) auf der Strecke, in bekannter Welt-Kult-Tour-Manier
  • After-Race Party mit Essen und Getränke inklusive
  • exklusives Teilnehmertrikot der WKT300 Jahrgang 2025 von Owayo
  • Spendenbescheinigung in Höhe von EUR 50,--
  • Sponsoren-Geschenke
  • Startplatz für die diesjährige Welt-Kult-Tour am 14. September 2025 (Strecke nach Wahl

Startgebühr

Herztöne e.V.

EUR 100,-- , dieser Betrag wird zu 100% gespendet! Er kommt dieses Jahr dem Herztöne e.V. Regensburg zu Gute.

Herztöne e.V. wurde von Hebammen und Geburtsvorbereiterinnen gegründet und sieht sich seit dieser Zeit als Anlaufstelle für Fragen und Angebote rund um Schwangerschaft, Geburt, Baby- und Kleinkindzeit, Partnerschaft und Eltern-Sein.

In der Startgebühr sind die reichhaltige Verpflegung und Begleitfahrzeug auf der Strecke, ein Event-Trikot sowie eine Spendenbescheinigung in Höhe von EUR 50,-- sowie weitere Leistungen (siehe unten) enthalten.

Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren, Startbestätigung erfolgt nach erfolgter Zahlung der Startgebühr per E-Mail an die Teilnehmer/innen.

Trikot 2025

Größentabelle Owayo (klicken zum Vergrößern)

exklusives Teilnehmertrikot der WKT300 Ausgabe 2025 von Owayo

 

 

Sicherheit

Das Tragen eines geeigneten Radhelms ist für Teilnehmer Pflicht. Es sind ausschließlich Rennräder in einem verkehrssicheren Zustand zugelassen (u.a. Bremsen, Reifenzustand, Lenkung, etc.)

Haftung 

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeder Art (Unfälle, Diebstähle, Schäden gegenüber Dritten). Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko und muss selbst ausreichend versichert sein!

Datenschutz

Die in der Anmeldung angegebenen Daten werden gespeichert, jedoch nicht an Dritte weitergegeben. Die vollständige Löschung erfolgt spätestens 6 Monate nach Veranstaltungsende.

Hotel am Gärtnerplatz in Neutraubling

Übernachtungsempfehlung

Hotel am Gärtnerplatz (direkt am Start+Ziel)
Gärtnerplatz 12
93073 Neutraubling
Telefon:  09401 / 9440
E-Mail:   mail(at)hotel-am-gartnerplatz.de
Web:  https://www.hotel-am-gaertnerplatz.de

Sonderkonditionen für Teilnehmer im Zeitraum 14.8.-16.8.2025 - Kennwort "Biketeam Regensburg"

Unsere Partner

Vielen Dank für die Unterstützung !

Logo Owayo Custom Sports
Sport Extreme Barbing
Logo Zweirad-Center Stadler

WKT300 Strava Club

Exklusiv für Teilnehmer der WKT300 Spendenmarathons

Externer Link zum Strava WKT300 Club

WKT300 am 15.8.2024 - 300 km im Windschatten eines Weltmeisters - Rückblick

Mit dem Startschuss um 6 Uhr durch WKT300-Schirmherr Armin Wolf ging das Peloton von Rennradbegeisterten auf eine große Runde.

17 Langstreckenfreunde konnten sich von Ultracycling-Weltmeister Rainer Steinberger und den Guides des Biketeams 300 Kilometer durch die Oberpfalz führen lassen.

Spendenübergabe an den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Regensburg

WKT300 - Rennradfahren und Gutes tun!

Im Rahmen der Welt-Kult-Tour Radtouristikveranstaltung, am 8. September 2024, konnte ein nennenswerter Spendenbetrag durch Bürgermeisterin Astrid Freudenstein, dem Biketeam Vorstand und anwesenden Partnern an den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Regensburg übergeben werden.

Vielen Dank an alle die bei diesem Spendenmarathon teilgenommen, mitgeholfen und uns unterstützt haben.

Testimonial / Guide

Ultracycler Rainer Steinberger
Ultracycler Rainer Steinberger als Streckenguide

300 Kilometer im Windschatten eines Weltmeisters!

Der Langstreckenweltmeister Rainer Steinberger führte als Guide die 2024er WKT300-Austragung. 

Die Streckenführung lobte der frisch gebackene Langstreckenweltmeister Rainer Steinberger nach einer Testbefahrung bereits in den höchsten Tönen.

Steinberger siegte im Juli beim Race Around Poland (3.600 km) und feierte damit seinen bislang größten Ultracycling-Erfolg.

Für uns umso mehr eine Ehre, dass der sympathische Extremsportler bei der WKT300 teilnahm.

 

Hier geht es zur Homepage von Rainer Steinberger

Strecke WKT300 am 15.08.2024

Strecke 2024

  • geführte Tour durch die Oberpfalz
  • Länge 300 km mit ca. 3.000 Höhenmeter
  • Geschwindigkeit durchschnittlich 27-30 km/h 

 

 

Trikot 2024

exklusives Teilnehmertrikot der WKT300 Ausgabe 2024 von Owayo

 

 

Das Veranstaltungsteam 2024

WKT300 - Premierenveranstaltung 15.08.2023 - Rückblick

Umfassender Bericht zur WKT300 auf Bayernbike
Umfassender Bericht zur WKT300 auf Bayernbike

Premiere erfolgreich durchgeführt!

Die vom Biketeam Regensburg e.V. organisierte WKT300 hatte am 15.08.2023 eine erfolgreiche Premiere.

Es ging auf eine 300 km-Tour, welche von den Guides des Biketeam Regensburg durch die bayerische Heimat geführt wurde.

 

Einen umfassenden Bericht über die Veranstaltung 2023 findet Ihr auf der Website unseres Media-Partners Bayernbike:

https://www.bayernbike.de/events/wkt300/wkt300-2023.html

Spendenübergabe an die Tafel Regensburg e.V.

Im Rahmen der Welt-Kult-Tour 2023 konnte am 10. September ein nennenswerter Betrag durch WKT300-Schirmherr Armin Wolf, der Biketeam Vorstandschaft und anwesenden Partnern an die Tafel Regensburg e.V. übergeben werden.

Großen Dank gebührt allen die bei dieser besonderen Gruppenausfahrt mitgeholfen und uns unterstützt haben.

Streckenverlauf WKT300 am 15.8.20203
Streckenverlauf WKT300 am 15.8.20203

Strecke 2023

  • geführte Tour durch die Oberpfalz und Niederbayern
  • Länge 300 km mit ca. 2.400 Höhenmeter
  • Geschwindigkeit durchschnittlich 28-32 km/h 

 

Finisher-Trikot WKT300 Spenden-Radmarathon 2023
Finisher-Trikot WKT300 Spenden-Radmarathon 2023

Trikot

exklusives Teilnehmertrikot der WKT300 Ausgabe 2023 von Owayo

 

 

Das Veranstaltungsteam 2023

© Biketeam Regensburg e.V. | info(at)biketeam-regensburg.de

Unsere Website nutzt Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung technischer Funktionen, um unsere Website möglichst bedienerfreundlich zu gestalten. Darüber hinaus verwenden wir Statistik-Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Website zu gewinnen und unsere Website auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Die Nutzung dieser Statistik-Cookies können Sie in unserer Datenschutzerklärung verwalten.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Aktuell sind alle Cookies deaktiviert.